
In den SDL-Kursen lernen und üben Sie mit audiovisuellen und interaktiven Materialien auf online Lernplattformen. Die Grundlage bildet die gewünschte Niveaustufe des Lehrwerks Netzwerk neu als digitale oder hybride Version (mit gedrucktem Buch) entweder auf der Plattform BlinkLearning oder der Plattform Allango. Ihr Lernprozess wird durch Erklärvideos, interaktive Übungen, Lerntipps und Selbsttests auf der Plattform ILIAS unterstützt. Die Lehrbücher müssen von Ihnen käuflich erworben werden. Das Lernmaterial auf ILIAS ist kostenfrei.
Wenn Sie zum ersten Mal einen SDL-Kurs machen oder dabei Unterstützung benötigen, können Sie einen Beratungstermin vereinbaren.
Aktuell gibt es je zwei SDL-Kurse auf den Niveaustufen A1 (A1.1 und A1.2) und A2 (A2.1 und A2.2). Kurse auf B1-Niveau folgen in Kürze. Derzeit bieten wir auf B1-Niveau aber einige digitale Lernmaterialien an.
Welche Lernmöglichkeiten haben Sie?
Als Studierende*r der Leibniz-Universität oder unserer Partnerhochschulen haben Sie zwei Möglichkeiten mit unseren Kursen selbstgesteuert Deutsch zu lernen:
Wie funktioniert das Lernen im SDL-Kurs?
Wichtig für selbstgesteuertes Lernen ist vor allem der eigene Wunsch und die Motivation, Deutsch zu lernen. Außerdem sollten Sie sich gut selbst organisieren können und regelmäßig Zeit für das Deutschlernen finden. Ideal sind 15 bis 30 Minuten Lernzeit pro Tag.
Grundsätzlich funktioniert der Lernprozess wie folgt:
Falls Sie zum ersten Mal eigenständig eine Sprache lernen, finden Sie im Kursmaterial auf ILIAS ein Kapitel mit vielen Lerntipps für das selbstgesteuerte Lernen.
Welche Niveaustufe haben Sie bereits?
Sie haben schon etwas Deutsch gelernt? Hier können Sie einen Test machen, welche Niveaustufe am besten zu Ihren Vorkenntnissen passt. Die Tests prüfen Inhalte aus Netzwerk neu, werden automatisch ausgewertet und geben eine Empfehlung, mit welchem Band bzw. Kapitel von Netzwerk neu Sie beginnen sollten.
Lernmaterial auf Niveau B1
Auf ILIAS gibt es zwei Materialsammlungen mit Videos und interaktiven Übungen auf B1-Niveau, B1.1 und B1.2. Diese Lernmaterialien können Sie derzeit nur ohne einen Kurs nutzen. Loggen Sie sich dafür auf der Plattform ILIAS it Ihrer LUH-ID ein und folgen Sie diesem Pfad.
Magazin > Zentrale Einrichtungen und Verwaltung > Leibniz Language Centre (LLC) > aktuelles Semester (z.B. 2024-25 WiSe)
Das ILIAS-Selbstlernmaterial auf allen Niveaustufen kann auch genutzt werden, um gezielt bestimmte Inhalte zu wiederholen und Deutschkenntnisse aufzufrischen.